Podcast zum Stadion-Umbau: Wie die VfB-Arena fit für die Zukunft gemacht wird
Bei der EM 2024 sollen auch einige Spiele im Stadion des VfB Stuttgart ausgetragen werden. Dafür wird die Mercedes-Benz-Arena aufwendig modernisiert. Was ist geplant? Wie läuft der Umbau? Und welche Einschränkungen gibt es während der Arbeiten für die Fans? Darüber spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem Architekten Eberhard Becker in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
Millionenschweres Projekt für Stadt und Klub
Becker arbeitet für die asp-Architekten aus dem Stuttgarter Osten und ist seit über 20 Jahren als Architekt am Stadion und für den VfB aktiv. Dabei hat er alle Bauabschnitte seit 2000 miterlebt, mitgestaltet und seit 2004 auch geleitet. „Irgendwann kennt man jedes Schräubchen und jeden Stuhl im Stadion persönlich“, sagt Becker über das millionenschwere Projekt, das die in die Jahre gekommene Arena fit für die Zukunft machen soll.
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe:
Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, Google Podcasts, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player.
Wie sich Fans ein Andenken sichern können
Ein dunkelroter Recaro-Sitz fürs Wohnzimmer? Ein Spind aus der Mannschaftskabine? Oder vielleicht ein Bullaugenfenster mit VfB-Logo? Für Fans bietet sich noch bis Ende der Woche die Gelegenheit, einzigartige Andenken aus dem Stadion zu sichern.

Das Stuttgarter Start-Up Concular hat das Wiederverwendungspotenzial von Baumaterialien und Einrichtungsgegenstände aus der Arena bewertet. Und nun können noch bis zum 29. April aus einem Katalog ganz besondere Erinnerungsstücke erworben werden.