Wahl 2019

Die Ergebnisse der Gemeinderatswahl in Alfdorf

1/23
Alfdorf Luftbild_2165_0
Luftbild von Alfdorf. © Joachim Mogck
2/23
_1
Klaus Hinderer, FW
3/23
_2
Norbert Wiedmann, FW
4/23
_3
Dr. Götz Freiherr vom Holtz,FW
5/23
_4
Anja Saur, FW
6/23
_5
Kai Strobel, CDU
7/23
_6
Thomas Maier, FW
8/23
_7
Michael Lauber, FW © e.knauss
9/23
_8
Harald Langer, FW © e.knauss
10/23
_9
Dominik Lang, FW
11/23
_10
Sascha Kuhn,CDU
12/23
_11
Andrea Kolckmann, UBL
13/23
_12
Sebastian Köpf, UBL
14/23
_13
Stefan Knödler, UBL
15/23
_14
Jochen Knödler,UBL
16/23
_15
Dr. Wolfgang Hipp,FW
17/23
_16
Horst Metzger, UBL
18/23
_17
Klaus Heck, CDU
19/23
_18
Eva Gölz, FW © e.knauss
20/23
_19
Philipp Frick, CDU
21/23
_20
Dieter Folter, FW
22/23
_21
Manfred Fitz,FW © e.knauss
23/23
_22
Christian Bareiß, CDU

Alfdorf hat das Ergebnis der Gemeinderatswahl bekannt gegeben. Die Wahlbeteiligung lag hier bei 64,82 Prozent.

Die Freien Wähler erreichen 55,1 Prozent der Stimmen. 23,7 Prozent gehen an die CDU, die Unabhängige Bürgerliste erhält 21,3 Prozent der Stimmen. 

Stimmenkönig wurde Klaus Hinderer mit 4225 Stimmen von den Freien Wählern. Der Gemeinderat hat 22 Sitze, davon vier Ausgleichssitze. Davon gehen 12 Sitze an die Freien Wähler,  5 Sitze an die CDU, und 5 Sitze an die Unabhängige Bürgerliste.

Besonderheiten: Norbert Wiedmann wurde gewählt, Birigt Wiedmann wurde nicht bestätigt.