Ebnisee startet in die Saison
Kaisersbach/Welzheim. Der Ebnisee-Verein startet am 1. Mai in die Saison 2016. Bei hoffentlich passablem Wetter wird sich der Besucher aber verwundert die Augen reiben. Nach einem Kahlschlag durch die Forstverwaltung ist der Blick auf die Perle des Schwäbischen Wald komplett frei. Die einen finden es gut, die anderen eher weniger.
„Es gab viele negative und viele positive Rückmeldungen“, beschreibt Bürgermeisterin Katja Müller das Stimmungsbild. Zwar ist nicht die Gemeinde, sondern die Forstverwaltung Eigentümerin des Ebnisees, gleichwohl laufen die Rückmeldungen auf dem Rathaus ein. Gemeinderätin Alexandra Bäuerle, die in Ebni wohnt, bewertet die Auslichtung „sehr positiv“. „Der Ebnisee gewinnt dadurch noch einmal.“
Was ihr und anderen Gemeinderäten am Herzen liegt, ist die Badeinsel, die abgebaut wurde. Die Gemeinde will deshalb nochmals mit der Forstverwaltung und dem Ebnisee-Verein ins Gespräch gehen. Die Kosten ließen sich zwar durchaus durch Spenden aufbringen, doch die Haftungsfrage bereitet den Beteiligten Bauchgrimmen.
Mehr dazu in der Freitagsausgabe der Welzheimer Zeitung sowie ab 18.30 Uhr im Epaper.
Geschäftsstelle
Der Ebnisee-Verein hat eine neue Geschäftsstelle am Kirchplatz 3, 73642 Welzheim, Telefonnummer: 0 71 82 / 80 08-89; E-Mail: ebniseeverein@welzheim.de. Geschäftszeiten: donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr.