Karlsruhe (dpa/lsw) - Das FBI bietet für seine Ergreifung bereits zehn Millionen US-Dollar, jetzt wird der mutmaßliche Kopf eines betrügerischen Internet-Netzwerks auch mit einem europäischen Haftbefehl gesucht. Der Hacker und seine mutmaßlichen Mittäter sollen von weltweit über 300 Unternehmen mit Schadsoftware sensible Daten entwendet und verschlüsselt haben, wie das bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe ansässige Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg mitteilte. Mindestens neun der