Baden-Württemberg

Halloween-Saison im Freizeitpark: Was kosten die Tickets für die Grusel-Events?

EP19_Halloween_Parade_10_115408
Schaurig-schön: Die Halloween-Parade im Europapark. © Europa-Park

Schaurige Shows, gruselige Labyrinthe, tonnenweise Kürbisse: Der Herbst steht in den Freizeitparks ganz im Zeichen von Halloween. Um Geister und Gespenster ist ein regelrechter Hype entstanden. Zahlreiche Besucher kommen, um sich so richtig das fürchten lehren zu lassen. Was ist in den Parks in Baden-Württemberg und Umgebung geboten? Und was kosten die Tickets in der Halloween-Saison? Hier spukt es.

180.000 Kürbisse zieren zu Halloween den Europapark

Die Halloween-Zeit im Europapark in Rust geht noch bis zum 5. November. Der Freizeitpark und Attraktionen werden hierfür aufwendig dekoriert. Stolze 180.000 Kürbisse kommen nach Angaben des Parks dabei zum Einsatz. Ausgewählte Shows und die tägliche Parade werden auf Halloween abgestimmt. Und auch das Gastronomie-Angebot wird um herbstliche Speisen erweitert. So gibt es zum Beispiel einen Halloween-Wrap mit Kürbis und einen blutrot-giftgrünen "Scary Burger". Als zusätzliche Attraktion gibt es die Maze (zu deutsch: Labyrinth) "Niflheim", ein Geisterhaus mit lebendigen Spuk-Darstellern.

Tickets für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren kosten 57,50 Euro. Kinder von vier bis elf und Senioren zahlen 49 Euro für den Eintritt.

Traumatica: Festival of Fear

Nach Parkschluss, ab 19 Uhr, geht das Gruseln in Rust bei "Traumatica", dem "Festival of Fear" weiter. Noch bis zum 11. November gibt es dort sieben Scare Attractions. "Zwischen Clowns, Hexen und anderen Kreaturen haben nur die Mutigsten eine Chance", heißt es auf der Festival-Webseite. Auf dem Gelände werden professionelle Erschrecker unterwegs sein.

Das Event ist nicht im regulären Parkpreis inbegriffen. Es muss ein separates Ticket gelöst werden. Tickets gibt es ab 31 Euro. Der Zutritt ist erst ab 16 Jahren gestattet.

Vorbereitungen auf Halloween im Schwabenpark laufen

Im Schwabenpark in Kaisersbach-Gmeinweiler werden aktuell die letzten Vorbereitungen für Halloween getroffen. Der Park soll wieder herbstlich dekoriert werden. Am 28. Oktober, dem Samstag vor Halloween, gibt es im Park einen Narrenzunft-Umzug. Eine Attraktion wird als kinderfreundliche Grusel-Attraktion umgestaltet. Im vergangenen Jahr wurde die Oldtimer-Bahn "Tommys Garage" vor Halloween zu "Tommys Grusel Garage". Welche Attraktion in diesem Jahr umgestaltet wird, wird der Park noch bekannt geben. Dieser Artikel wird entsprechend aktualisiert.

Der Spuk ist im Ticketpreis inbegriffen. Für Kinder unter drei Jahren ist der Eintritt frei. Kinder von drei bis elf Jahren und Senioren zahlen 24,50 Euro. Für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren kostet der Eintritt 27,50 Euro.

Grusel-Spaß für Kinder in Cleebronn

Am 30. und 31. Oktober gibt es "kindgerechte Gruselstimmung" im Erlebnispark Tripsdrill. Jedes Kind, das verkleidet in den Park kommt, erhält eine Überraschung. Highlights sind ein Strohlabyrinth und ein Laternenumzug zur farbenfrohen Fontänenshow. Das Event ist im Tagespass oder Jahrespass enthalten. Tickets gibt es für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren ab 39 Euro, für Kinder von vier bis elf und Senioren ab 35 Euro.

Schaurige Altweibernächte in Tripsdrill

Mit Livedarstellern will auch der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn seinen Gästen nach Parkschluss das fürchten lehren. An zwei Wochenenden (20./21. Oktober und 27./28. Oktober) gibt es ab 19 Uhr ein Gruselprogramm. "Die normalen Besucherwege erwachen bei Nacht zum 'Jahrmarkt des Grauens', auf dem erschreckend komische Gestalten ihr Unwesen treiben", so der Park in einer Pressemitteilung. Vier Grusellabyrinthe mit Spezialeffekten sollen bei den Besuchern für schlotternde Knie sorgen.

Die Mazes werden empfohlen ab 12 Jahren. Besucher unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten aufs Gelände. Keinen Einlass gibt es für Kinder unter 4 Jahren. Auch hier ist der Eintritt nicht im Tagesticket für den Freizeitpark inbegriffen. Den "Altweibernacht-Pass" gibt es ab 22 Euro.

Halloween Fright Nights im Holiday Park

An jedem Samstag im Oktober und an Halloween selbst gibt es den ganzen Tag über Schauriges im Holiday Park in Haßloch (Pfalz). Nur das Majaland und die Indoor-Anlage bleiben "monsterfrei". Es gibt zusätzliche Horror Häuser, Scare Zones, ein Feuerwerk, eine große Halloween-Parade und eine Party mit DJ. Die Attraktionen können bis tief in die Nacht genutzt werden. Scare Zones sind von 18 bis 22 Uhr geöffnet.

Die Fright Nights und die Horrorhäuser sind im normalen Eintrittspreis und der Jahreskarte enthalten. Tageskarten gibt es ab einer Körpergröße von 1 Meter ab 33 Euro. Kinder unter einem Meter und Senioren zahlen 17,99 Euro. Das empfohlene Mindestalter für die zusätzlichen Horror Attraktionen liegt bei 16 Jahren.

Monster-Party mit langem Samstags-Spuk im Legoland

Extras für Gruselfans gibt es im Legoland Günzburg noch bis zum 4. November. An den Samstagen in diesem Zeitraum hat der Park bis 20 Uhr geöffnet. Auf die Besucher warten freundliche Gespenster, klapprige Skelette und "verzauberte Kürbisse", heißt es auf der Webseite des Parks. Im Miniland können mutige Kinder am Hexenhaus anklopfen und Süßes oder Saures fordern.

Der Gruselspaß ist im regulären Ticketpreis inbegriffen. Tickets sind je nach Datum des Besuchs ab 39 Euro zu haben.

Kürbiszeit im Rabensburger Spieleland

Im Ravensburger Spieleland ist an den Wochenenden vor Halloween Kürbiszeit. Am 14. und 15. Oktober und am 21. und 22. Oktober können Besucher im Park Kürbisse anmalen oder schnitzen. Es gibt auch eine Kürbisprämierung. Teilnehmen darf man hier nicht nur mit den Kürbissen, die im Park gestaltet wurden. Auch Kürbisse, die von Zuhause mitgebracht wurden, können prämiert werden.

Am Halloween-Wochenende vom 29. Oktober bis zum 31. Oktober "werden wir schaurig-schönen Spielspaß im Park anbieten", erklärt Yvonne Wirth, Pressesprecherin im Ravensburger Spieleland. Es gibt Mitmach- und Bastelaktionen. Außerdem wird eine Kinderdisco angeboten.

Tickets für das Ravensburger Spieleland kosten für Besucher ab 15 Jahren 42,50 Euro. Kinder von drei bis 14, Schüler, Studenten und Senioren zahlen 40,50 Euro.

Happy Halloween im Skyline Park

Am 21. und 22. Oktober und vom 28. Oktober bis zum 5. November steht im Skyline Park bei Bad Wörishofen im Allgäu alles im Zeichen von Halloween. Live-Erschrecker ziehen durch den Park und spuken in der Geisterbahn. Cosplay-Figuren und andere Walk-Acts sollen unter Beweis stellen, "wie vielfältig und erschreckend Fantasiegestalten sein können". An den Aktionstagen gibt es auch ein Programm für Kinder. Unter anderem können sie sich beim Kinderschminken selbst in gruselige Gestalten verwandeln lassen. Für die ganze Familie gibt es am Abend eine Fackelwanderung durch den Park.

Für alle Gäste im Halloween-Kostüm gibt es an den Aktionstagen vergünstigten Eintritt. Ein bloßer Hexenhut reicht dafür nicht. Ein Kostüm muss aus mindestens zwei Teilen bestehen. Aber Achtung: Für Erwachsene sind Masken, die das ganze Gesicht verdecken, verboten. Tickets gibt es ab einer Körpergröße von 1,50 Metern ab 32 Euro, von 1,10 bis 1,49 Meter ab 25 Euro.

Freizeitland Geiselwind: "Bayerns größtes Halloween-Event"

Laut Freizeitland Geiselwind wird dort vom 13. Oktober bis zum 5. November "Bayerns größtes Halloween-Event" gefeiert. Täglich belagern Untote und gruselige Kreaturen den Park. An den Wochenenden gibt es verlängerte Öffnungszeiten bis 22 Uhr. Der Park ist geschmückt. Außerdem gibt es ein Programm für Familien. Gruseliger wirds in den Horrormazes. Die Abendshow "Hellfire" unterhält mit Feuershow und Musikfeuerwerk.

Das Halloween-Event ist im regulären Ticketpreis inbegriffen. Tickets gibt es für Besucher ab 1,40 Meter für 43,50 Euro. Besucher ab einem Meter Körpergröße und Senioren zahlen 33,50 Euro. Für Besucher unter einem Meter ist der Eintritt frei.

VG WORT Zahlpixel