Baden-Württemberg

Lebensmittelwarnung bei Rewe: Geflügel-Fleischwurst "nicht zum Verzehr geeignet"

REWE_Markt
Symbolbild. © REWE (©REWE)

Für den Lebensmittelriesen Rewe ist eine Lebensmittelwarnung herausgegeben worden. Betroffen ist die Delikatess Geflügel-Fleischwurst der Marke "ja!". Auch für Rewe-Kunden aus Baden-Württemberg ist die Warnung relevant. Was steckt dahinter?

Geflügel-Fleischwurst bei Rewe zurückgerufen: Das steckt hinter der Warnung

Die Warnung wurde vom Portal "lebensmittelwarnung.de" herausgegeben, auf dem die Bundesländer und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informieren. Seit Mittwoch (22.05.) warnt das Portal vor der Geflügel-Fleischwurst mit dem Haltbarkeitsdatum "04.07.2024". Als Grund wird angegeben: "Der Artikel wurde im Herstellungsprozess nicht vollständig erhitzt."

Weiter heißt es: "Die Ware ist weich, pastös und kann vorzeitig verderben. Die Ware ist daher nicht zum Verzehr geeignet. Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit abweichenden Mindesthaltbarkeitsdaten bzw. Uhrzeit nicht betroffen."

Rewe-Kunden können Fleischwurst mit Kassenbon zurückgeben

Das Unternehmen habe bereits reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf nehmen lassen, so das BVL. "Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können dieses auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet."

Der Rückruf erfolge "im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes aufgrund eines Qualitätsmangels rein vorsorglich, da der Artikel im Herstellungsprozess nicht vollständig erhitzt wurde". Weitere Informationen finden Betroffene hier (zum Portal "lebensmittelwarnung.de"). Außerdem können Kunden aus Baden-Württemberg mit dem Ministerium für Ernährung per Mail Kontakt aufnehmen.

Zuständig für die Produktion der Fleischwurt ist die OVO Vertriebs-GmbH. Die Firma schreibt: "Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchte sich die Firma OVO Vertriebs-GmbH ausdrücklich entschuldigen." Bei Verbraucherfragen könnten sich Kunden hier per Mail oder per Telefon unter der 069 / 420982 – 9911 von 8 Uhr bis 17 Uhr melden.

VG WORT Zahlpixel