Schulbeginn

Neues G9 startet – Schopper hofft auf mehr Abiturienten

Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper
Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa erwartet vom reformierten G9 unter anderem, dass nicht mehr so viele schwächere Schüler auf Real- oder Hauptschule wechseln. (Archivbild) © Markus Lenhardt/dpa

Stuttgart (dpa/lsw) - Eine Woche vor dem Schulstart nach den Sommerferien und vor dem Auftakt für das wieder eingeführte neunjährige Gymnasium erhöht Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) den Druck. «Mein Anspruch an das neue Gymnasium ist, dass ein höherer Anteil der Schüler bis zum Abitur gebracht wird», sagte sie der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten».

Rund 83. 000 Fünft- und Sechstklässler legen am kommenden Montag im neu gestalteten