Stuttgart (dpa/lsw) - Cyberangriffe, Stromausfälle, Naturkatastrophen – und seit Kurzem auch Kriege in Europa: Die Liste möglicher Krisen wird länger, die Bedrohungen realer. Damit Baden-Württembergs Krankenhäuser im Ernstfall handlungsfähig bleiben, hat das Land ein Notfall-Handbuch entwickelt. Es soll Kliniken Schritt für Schritt durch Katastrophenszenarien führen – vom Stromausfall bis zum Terroranschlag.
Das 80-seitige Papier aus dem Gesundheitsministerium beschreibt detailliert,