Tierischer Neuzugang: Polarfüchse im "Wildparadies Tripsdrill" in Cleebronn
Das "Wildparadies Tripsdrill" in Cleebronn hat seit Dienstag (17.10.) ein Pärchen Polarfüchse in seinem Wildpark. Sie bereichern damit die Artenvielfalt der über 60 Tierarten, so die Pressemitteilung.
Neuzugang im Wildpark Tripsdrill: Der Polarfuchs
In der Natur sind die Jäger laut "Wildparadies Tripsdrill" in den arktischen Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas beheimatet. Von den mitteleuropäischen Verwandten, dem Rotfuchs, unterscheidet sich der Polarfuchs durch seine kurzen Beine, seine kleinen Ohren, seine kleine Schnauze und durch seine Färbung. Im Sommer ist ihr Fell graubraun, im Winter strahlend weiß, was sich in seinem natürlichen Lebensraum nahtlos in die Landschaft einfügt.
In der Natur gerät der Polarfuchs immer mehr in die Defensive, heißt es in der Pressemitteilung. In Folge des Klimawandels erweitere der größere und durchsetzungsstärkere Rotfuchs sein Verbreitungsgebiet weiter in Richtung Norden. Dabei verdrängt er zunehmend den Polarfuchs aus Teilen seiner angestammten Lebensräume.

Wildparadies Tripsdrill: Eintritt und Öffnungszeiten
Besucher können die Polarfüchse ganzjährig täglich von 9 bis 21 Uhr besuchen. Die Polarfüchse haben ihr Gehege im "Wildparadies Tripsdrill" zwischen den Gehegen der Luchse und der Rotfüchse. Der Eintritt in den Wildpark kostet online für Erwachsene und Jugendliche 14 Euro, für Kinder und Senioren 11 Euro. Ermäßigte Tickets sind nur vor Ort an der Kasse erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des "Wildparadies Tripsdrill".