Vergiftete Briefe? LKA Baden-Württemberg warnt vor Fake News bei Whatsapp
Das LKA Baden-Württemberg hat am Montag (16.10.) in einer Pressemitteilung vor Falschnachrichten gewarnt, die sich insbesondere über Whatsapp "mit rasender Geschwindigkeit" verbreiten. Es geht darin um angeblich vergiftete Briefe. Die Nachrichten seien weder wahr, noch sei die Falschbehauptung neu.
Nachricht bei Whatsapp: Was wird behauptet?
"In der Meldung wird behauptet, dass Briefe, in denen CDs mit Texten und Liedern aus dem Koran enthalten sind, in die Briefkästen geworfen werden", so das LKA. Diese CDs seien angeblich mit Chemikalien behandelt, die zu einer Lähmung der Atemwege führen. Es werde behauptet, dass Menschen bereits in Krankenhäusern deswegen behandelt würden.
Angebliche Gift-Briefe: Falschmeldung schon älter
"Diese Meldung, die bereits im Jahr 2016 erstmals aufkam und damals ebenfalls massenhaft weitergeleitet wurde, ist schlicht falsch", so das LKA weiter. Medienberichte zu dieser Falschbehauptung gibt es auch aus den Folgejahren, meist verbreitete sich der Fake über Whatsapp – teilweise auch in Form von Sprachnachrichten. "Der Polizei ist kein Fall bekannt, bei dem ein solcher Brief irgendwo verteilt wurde."
LKA Baden-Württemberg: Nachricht nicht weiterleiten
Was tun, wenn man eine solche Nachricht bekommt? Das Landeskriminalamt "bittet ausdrücklich", davor, die Falschbehauptung "unter keinen Umständen" weiterzuleiten.