Ausgebrannter Lkw: B 14 wieder frei
Schwaikheim.
Auf der B 14 in Richtung Stuttgart zwischen Schwaikheim und Waiblingen-Nord ist am Freitagmorgen gegen 9.30 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw ausgebrannt.
Der Fahrer des Sattelzugs, der auf seinem Auflieger 25 Tonnen Kies transportierte, bemerkte zwischen den Anschlussstellen Schwaikheim und Waiblingen Nord noch rechtzeitig, dass sein Fahrzeug Feuer gefangen hatte. Er konnte den Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen stoppen und das Fahrzeug verlassen, ehe auch schon die Flammen aus dem Motorraum heraus das Zugfahrzeug erfassten.
Die Feuerwehr Schwaikheim war mit vier Fahrzeugen und über 30 Einsatzkräften zum Löscheinsatz ausgerückt. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. An dem Fahrzeug der Marke MAN entstand ein Totalschaden. Die Schadensumme am Fahrzeug konnte noch nicht beziffert werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Stand 14.30 Uhr: Der ausgebrannte Sattelzug wurde von einem Abschleppunternehmen von der Brandstelle gezogen - zunächst auf einen 200 Meter entfernten Parkplatz, denn der Abtransport gestaltet sich schwierig. Insbesondere auch deshalb, da die arretierten Bremsen wegen den beim Brand zerstörten Bremsschläuchen nicht geöffnet werden können.
Die Straßenreinigungsarbeiten konnten gegen 12.30 Uhr begonnen werden. Für die Arbeiten beauftragte die Straßenmeisterei ein Unternehmen, das mit einem speziellen Ölwaschmobil die Fahrbahn reinigte. Diese Reinigungsarbeiten konnten um 14.20 Uhr abgeschlossen werden, sodass der Verkehr auf der B 14 nun in Richtung Stuttgart wieder rollt.
Zuvor war die Fahrbahn komplett gesperrt und es staute sich auf eine Länge von drei Kilometern. Der Verkehr wurde von der Straßenmeisterei an der Ausfahrt Schwaikheim aus- und umgeleitet.