Bagger kippt in Rems um
Plüderhausen. Am Donnerstag kippte ein Bagger in der Rems bei Plüderhausen um. Die Bergung des Fahrzeugs musste in der Nacht abgebrochen werden. Am Freitag (1.2.) geht die Bergung weiter.
>>Video am Ende des Artikels
Ein Baggerfahrer hatte am Donnerstagmorgen in Plüderhausen im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart die Rems von Ablagerungen säubern sollen, die bei den Wasserhochständen in letzter Zeit angeschwemmt worden waren. Die Polizei geht davon aus, dass er dabei gegen 11 Uhr mit seinem Fahrzeug an eine Vertiefung kam, umkippte und im Fluss liegen blieb.
Bergung in der Nacht abgebrochen
Zu den Umständen des Unfalls konnte er am Donnerstag laut seinem Chef Thorsten Rall noch nichts sagen. Als der Bagger kippte, stand die Fahrerkabine komplett unter Wasser. Auch Stunden nach dem Ereignis sei er noch derart durch den Wind, dass er sich nicht erinnere, wie er rausgekommen sei. Entgegen erster Meldung hat er sich dabei laut Polizei leicht an der Hand verletzt. "Er konnte sich zum Glück retten. Es war aber eng für ihn", meint Dominik Ströhlein, Einsatzleiter der Feuerwehr Plüderhausen.
Polizei, Feuerwehr so wie Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts machten sich zunächst ein Bild von der Situation. Da aus dem Tank des Baggers Diesel auslief und Schlieren auf dem Wasser zu sehen waren, errichtete die Feuerwehr mehrere Ölsperren: Eine direkt unterhalb der Stelle, an der der Bagger umgekippt ist, eine weitere auf der anderen Seite von Plüderhausen im Bereich des Sportgeländes. Sogenannte Öl-Vliese, direkt am Bagger auf den Fluss gelegt, sollten dort austretenden Diesel auffangen.
Außerdem verschloss die Feuerwehr das Leck im Tank des Baggers, durch das der Kraftstoff austrat. Eine kleine Besetzung blieb trotzdem den ganzen Tag über vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können, sollten weitere Schadstoffe austreten.
Die Bergung erwies sich auch in den späten Abendstunden als sehr schwierig bis zunächst unmöglich. Die Befestigung einer großen Öse fürs Heben mit Kran scheiterte. Deshalb wird versucht, den Bagger am Greifer anzuheben, damit er wenigstens auf den Raupen im Fluss steht
Die Vertreter der Baufirma von Ort hatten zunächst ausgeschlossen, dass Diesel ausgelaufen sein könnte. Ihrer Meinung nach könnten die Schlieren auf dem Wasser durch das Gelenk- bzw. Schmierfett der Maschine entstanden sein.
Zwei Kräne waren seit Nachmittag zur Bergung vor Ort. Die Aktion musste um 21 Uhr abgebrochen werden. Am Freitag Früh soll es weitergehen.
Die Unfallstelle
... befindet sich im Bereich des eben erst renaturierten Rems-Abschnitts an der Wilhelm-Bahmüller-Straße im Bereich der Zinsser-Mühle in Plüderhausen.