Blaulicht

Feuerwehr und DRK im Einsatz: Brand in Weinstädter Asylunterkunft im Heuweg

Brand in einem Zimmer der Asylunterkunft Heuweg, Weinstadt-Großheppach, 21.02.2023.
In einem Zimmer in der Asylunterkunft hat es gebrannt. © Benjamin Beytekin

In der Asylunterkunft im Heuweg in Weinstadt-Großheppach hat es am Dienstagabend (21.02.) um kurz nach 19 Uhr gebrannt. Wie Stefan Schuh, Kommandant der Feuerwehr Weinstadt, berichtet, sei das Feuer bei Eintreffen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher bereits gelöscht gewesen.

"Bei der Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass ein aufmerksamer Nachbar und ebenfalls Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr bereits beherzt zum Feuerlöscher gegriffen und den Kleinbrand bereits gelöscht hatte", teilt Feuerwehr-Sprecher Tim Maier mit.

Brandursache noch unklar

Die Freiwillige Feuerwehr Weinstadt war zusammen mit  dem DRK-Ortsverein Weinstadt, dem Rettungsdienst und der Polizei, mit sieben Löschfahrzeugen und mehr als 40 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich auf etwaige Glutnester und belüftete das Gebäude.

Wie die Polizei am Dienstagabend mitteilte, hat sich in dem Zimmer, in dem das Feuer ausgebrochen ist, keine Person aufgehalten. Es gab keine Verletzten. Am Mittwochmorgen gab die Polizei bekannt, dass die Schadenssumme auf 2000 Euro geschätzt wird. Die Brandursache ist weiterhin unklar. Der Polizeiposten Weinstadt ermittelt.

In der Asylunterkunft im Heuweg in Weinstadt-Großheppach hat es am Dienstagabend (21.02.) um kurz nach 19 Uhr gebrannt. Wie Stefan Schuh, Kommandant der Feuerwehr Weinstadt, berichtet, sei das Feuer bei Eintreffen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher bereits gelöscht gewesen.

"Bei der Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass ein aufmerksamer Nachbar und ebenfalls Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr bereits beherzt zum Feuerlöscher gegriffen und den

Alle Abos jederzeit kündbar:
ZVW+ MONATLICH
Erster Monat gratis, danach 6,99 €/mtl.
ZVW+ JÄHRLICH
Statt 83,88 € (Zwei Monate gratis)
ZVW+ JÄHRLICH mit ePaper
mit täglichem Zugriff zum ePaper