Blaulicht

Holzstapel-Brand-Serie geht weiter

Wieder brennt ein Holzstapel im Rems-Murr Kreis - Nächtlicher Einsatz_0
Seit der Nacht zum Freitag haben im Rems-Murr-Kreis mindestens drei Holzstapel gebrannt. Hier: in Auenwald. © Alexander Roth

Plüderhausen.
Die Serie der Brandstiftungen an Holzstapeln geht weiter und weiter. An diesem Sonntag (30.12.2018) entdeckte ein Jäger gegen 5.45 Uhr auf dem Weg in sein Jagdrevier zwei brennende Holzstapel im Bereich der Straße zum Sandbühl in Plüderhausen. Aufgrund der aktuellen Erkenntnisse muss von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen werden. Die erforderlichen Löscharbeiten wurden von der Feuerwehr Plüderhausen mit 35 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen durchgeführt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Erst am Freitag (28.12.2018) hatte in der Gemeinde Auenwald ein Holzstapel gebrannt. Der war gegen 0.40 Uhr zunächst als Scheunenbrand bei der Kreisstraße 1907 zwischen Unterbrüden und Lippoldsweiler gemeldet woren. Die örtliche Feuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften aus. Wie es sich vor Ort herausstellte, brannte keine Scheune, sondern ein Holzstapel. Zum Ablöschen der Glutnester musste der Stapel mit einem Bagger zerstreut werden. Nach zwei Uhr war der Brand schließlich gelöscht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Wer Hinweise geben kann, soll sich bitte mit der Kripo Waiblingen unter 07151/9500 in Verbindung setzen.

In den vergangenen Monaten kam es im Rems-Murr-Kreis vermehrt zu ähnlichen Vorfällen, bei denen die Polizei mittlerweile in den meisten Fällen von Brandstiftung ausgeht.

Auch in Stuttgart-Mühlhausen hat es noch am Donnerstagabend einen Holzstapelbrand gegeben.


Übersicht: Unsere Berichterstattung zu den Holzstapel-Bränden