Update: Großbrand in Gärtnerei in Erbstetten
Erbstetten. Ein Großbrand auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei hielt am Dienstagabend die Feuerwehren Burgstetten und Backnang in Atem.
Anwohner wurden gegen 19 Uhr auf den aktivierten Rauchmelder aufmerksam, aus einem Anbau stieg bereits Rauch auf. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen und 47 Einsatzkräften zum Löscheinsatz aus. Der Anbau sowie sechs ehemalige Gewächshäuser wurden allerdings zerstört, ein angrenzedes Haus duch Rauch und Löschwasser beschädigt.
Der Rauch war bis nach Winnenden sichtbar. Nach ersten Ermittlungen und auch laut Aussage der Besitzer der Gärtnerei muss das Feuer wegen eines technischen Defekts im Nebengebäude im Heizraum ausgebrochen sein. Die Gärtnerei heizt mit einer Hackschnitzelheizung. Von dort breitete sich das Feuer rasend schnell aus und griff auf einen Schuppen, das Wohnhaus und die Gewächshäuser über. Das Feuer war gegen 20 Uhr unter Kontrolle. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Nach derzeitigem Sachstand bleibt das Haus vermutlich bewohnbar. Der entstandene Schaden ist bislang noch nicht beziffert, wird aber wohl im sechsstelligen Bereich liegen. Die Bewohner der beiden angrenzenden Häuser konnten in der Nacht in ihre Häuser zurück. Die Brandursachenforschung soll nun am Mittwochvormittag fortgesetzt werden.
Weitere Brände in Gewächshäusern:
27. Mai 2012: Gewächshausbrand war Absicht
7. September 2015: Gewächshaus brennt lichterloh
25. Mai 2016: Feuer in Rudersberger Gewächshaus
25. Dezember 2016: Gewächshaus brennt vollständig aus - 300 000 Euro Schaden
14. März 2018: Großbrand in Gärtnerei in Remshalden