Oppenweiler. Bei einem Küchenbrand im Schloßhofweg sind am späten Donnerstagabend (30.08.) rund 100 000 Euro Schaden entstanden.
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatte ein 15-Jähriger gegen 23.30 Uhr in der Küche der elterlichen Wohnung Öl in einem Topf erhitzt, um Chicken Nuggets zuzubereiten. Nach dem Essen ließ er den benutzten Topf in der Küche zurück und ging in sein Zimmer, wo er kurze Zeit später einen lauten Knall hörte. Als der Jugendliche in die Küche ging, bemerkte er den brennenden Topf, den er mit einem Handtuch abdeckte, um die Flammen zu ersticken. Das Feuer konnte er jedoch nicht löschen. Der Junge verständigte seine Familienangehörigen, die sich in den anderen Räumen aufhielten, so dass sich alle in Sicherheit bringen konnten. Auch die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses und die Bewohner der direkten Nachbargebäude mussten ihre Wohnungen verlassen.
Wohnung war nach Brand nicht mehr bewohnbar
Das Feuer hat die komplette Küche zerstört. Andere Räume der Wohnung wurden durch Rauchgase und Verrußung so stark beschädigt, dass sie nicht mehr bewohnbar sind und die Familie die Nacht zunächst bei Verwandten verbringen musste. Die Mutter des 15-Jährigen und ein Nachbar mussten ärztlich versorgt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Oppenweiler war mit 29 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen vor Ort.
G
M
T
Text-to-speech function is limited to 200 characters