Wieder brennt ein Holzstapel
Baltmansweiler. Auf einem Gartengrundstück bei Baltmannsweiler brannte Donnerstagnacht erneut ein Holzhaufen.
Am Donnerstagabend gegen 23 Uhr wurde die Feuerwehrabteilung Hohengehren auf die Kreisstraße 1210 von Baltmannsweiler in Richtung Baach zu einem Brand gerufen. Nach ersten Informationen sahen Augenzeugen die Flammen und riefen die Rettungskräfte. Auf einem Gartengrundstück etwa 200 Meter nach dem Ortsausgang Baltmannsweiler brannte ein Holzhaufen.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen vor Ort war konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Polizei war vor Ort und leitete sofort mit zwei Streifenwagen eine Fahndung in der näheren Umgebung ein. Ob der Brand mit den Bränden im Rems-Murr Kreis zu tun hat, bei dem immer wieder Gartenhäuser und Holzstapel angezündet wurden, ist nicht bekannt. Man könne zwar davon ausgehen, dass "sich der Holzstapel nicht von allein angezündet" hätte, wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage mitteilte. Allerdings sei dieser Vorfall bislang der einzige seiner Art im Kreis Esslingen. Man werde sich aber mit den Kollegen im Rems-Murr-Kreis kurz schließen, ob ein Zusammenhang bestehe oder es sich um getrennte Fälle handele.
In der Nacht zum 24. Oktober brannte in Kernen-Rommelshausen der erste Holzstapel. Inzwischen sind es neun Brandstiftungen rund um den Kappelberg. Die Serie der brennenden Holzstapel zwischen Strümpfelbach und Stuttgart-Uhlbach wird nach Polizeiangaben ein und demselben Brandstifter zugeordnet