Fünf Rezepte für Ostern: Was man aus hartgekochten Ostereiern zubereiten kann
Bunte Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase. Wenn der Kühlschrank bis obenhin mit Kartons voller hartgekochter Ostereier gefüllt ist und man sich tagelang davon ernährt, soll es wenigstens abwechslungsreich sein. Hier ein paar Rezepte, was man aus hartgekochten Eiern zubereiten kann.
Eiersalat mit Brot oder Baguette
Mit frischem Brot oder Baguette macht sich der Klassiker besonders gut und ist zudem noch ganz einfach in der Zubereitung.  
Das braucht man (für 4 Portionen): 
- 6 Eier
 - 3 EL Mayonnaise
 - 1 EL Senf
 - Gewürzgurken
 - Salz und Paprikapulver oder andere Gewürze
 - Schnittlauch zum Garnieren
 
So geht's: Eier in Scheiben schneiden und die restlichen Zutaten zu einer Soße zusammenrühren. Alles vermengen und fertig.
Eier in Senfsoße
Zu Eiern in Senfsoße eignen sich Kartoffeln besonders gut als Beilage.
Das braucht man (für 6 Portionen):
- 8 Eier
 - 60 g Butter
 - 60 g Weizenmehl
 - 500 ml Milch
 - 1 Liter Wasser
 - 1 EL Gemüsebrühpulver
 - 2 EL Senf
 - 2 TL Essig
 - 1 EL Zucker
 - Salz
 
So geht's: Butter in einem großen Topf erhitzen und dann das Mehl einrühren. Anschließend rührt man soviel Milch und Wasser dazu bis nach dem Aufkochen eine cremige Konsistenz entsteht. Senf, Essig, Gemüsebrühe und Zucker zugeben und die Senfsauce nochmal gut aufkochen lassen und mit Salz abschmecken. Am Schluss können die Eier in die Senfsoße hinzugegeben werden.
Gefüllte Eier: Verschiedene Varianten
Als Fingerfood, Partyhäppchen oder für ein Buffet: Gefüllte Eier sind schnell zubereitet und machen richtig was her. Das Eigelb wird entfernt und mit anderen Zutaten zu einer Füllung verarbeitet. Dann wird es wieder hineingespritzt und dekoriert. Die Füllung kann hierbei nach Lust und Laune aufgepeppt werden. Hier zwei Beispiele:
Mit Senf und Mayonnaise: Bei dieser Variante wird das Eigelb mit Senf und Mayonnaise vermischt und kann nach Belieben oder einfach mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt werden.
Kräuter-Frischkäse-Füllung: Bei dieser Füllung kann man nach Belieben vermengen: Zum Beispiel Eigelb mit Frischkäse, Kräutern, etwas Schmand oder Sauerrahm.
Nudel-Eier-Salat mit Schinken
Nudel-Salat gibt es in unzähligen Varianten. Der Nudel-Eier-Salat funktioniert je nach Geschmack mit oder ohne Schinken und kann auch ganz leicht abgewandelt werden.
Das braucht man (für 4 Portionen)
- 3 Eier
 - 200 Gramm Fusilli (oder andere kurze Nudeln)
 - Salz
 - 1 rote Zwiebel
 - 2 Stangen Staudensellerie
 - 1 rote Paprika
 - 1 Bund Schnittlauch
 - 125 Milliliter Buttermilch
 - 125 Gramm Mayonnaise
 - 1 EL Rotweinessig
 - 2 EL Orangensaft
 - Pfeffer
 - 80 Gramm Schwarzwälder Schinken (in dünnen Scheiben)
 
So geht's: Nudeln in Salzwasser kochen, Zwiebel klein würfeln. Ein paar Gemüsestreifen Sellerie und Paprika zur Dekoration abschneiden, den Rest in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und die Eier in Spalten schneiden.
Im nächsten Schritt verrührt man Buttermilch, Mayonnaise, Essig, Orangensaft, Salz und Pfeffer zu einer Soße. Nudeln, gewürfeltes Gemüse und Schnittlauch unter die Soße rühren, salzen und pfeffern. Eier vorsichtig unterheben. Schinken und Gemüsestreifen auf dem Salat verteilen und nach Belieben mit Pfeffer bestreuen.
Eierfrikadellen
Besonders viel Eier verwerten kann man mit diesem Rezept. Die Eierfrikadellen können zum Beispiel mit Kartoffeln, als Burgerpatty oder mit einem Kräuterdip serviert werden.
Das braucht man:
- 10 Eier
 - 2 Scheiben Toastbrot,
 - 250 ml Milch,
 - 1/2 Bund Frühlingzwiebeln oder 1 bis 2 Küchenzwiebeln,
 - Schnittlauch,
 - 1 rohes Ei
 - 1/2 TL Salz,
 - 1 Prise Zucker,
 - 1/2 TL Senf,
 - 1/2 Bio-Zitrone,
 - etwas Pfeffer
 - Paniermehl und
 - Öl zum Braten
 
So geht's: Als erstes muss die Rinde von den Toastbrot-Scheiben abgeschnitten werden. Anschließend weicht man die Scheiben in Milch ein und schneidet die Eier in kleine Würfel. Die Frühlingszwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Danach den Schnittlauch in feine Ringe schneiden und die gewürfelten Eier, Zwiebeln und den Schnittlauch in einer Schüssel leicht vermischen. Das rohe Ei mit Salz, Zucker, Senf, einem Spritzer Zitrone und Pfeffer verquirlen. Die Eimasse über den Schüsselinhalt gießen. Nun das Toastbrot gut ausdrücken und auseinander gezupft zu den anderen Zutaten geben. Etwas Pfeffer darüber streuen und alle Zutaten mit den Händen vermengen. Dann das Paniermehl auf einen Teller streuen und mit den Händen acht Frikadellen formen und panieren. Als letzten Schritt müssen die Eierfrikadellen bei mittlerer Hitze gebraten werden.

 



