Individuelle Wege zu einem selbstbestimmten Alltag
„Wir sehen den Menschen ganzheitlich – das ist ein ganz wesentlicher Faktor in unserem Beruf. Nur so können wir unseren Patienten helfen und ihnen eine bessere Lebensqualität ermöglichen.“
Johannes Zieger, Ergotherapeut und Inhaber der Schorndorfer Praxis, arbeitet zusammen mit seinem 17-köpfigen Team täglich dafür, diesen Weg zu einer höheren Lebensqualität mit seinen Patienten zu gehen. „Ergo bedeutet ‘handeln oder tätig sein’ – und genau das ist unsere Aufgabe: Mit unseren Patienten zu arbeiten, um ihr Handeln im Alltag zu verbessern oder wieder zu ermöglichen“, erklärt Johannes Zieger. Er leitet das Team und arbeitet in allen Bereichen der Praxis von der Neurologie bis zur Schmerztherapie. „Derzeit arbeite ich sehr viel mit jungen Menschen, die im Berufsleben beeinträchtigt sind – etwa durch eine neurologische Schädigung. Die Aufnahmegespräche für kleine Patienten mit ihren Eltern fallen ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Inhabers. Zusätzlich führt auch die langjährige Mitarbeiterin und Kindertherapeutin Luisa Vogrig die Elterngespräche durch. Johannes Zieger verfügt darüber hinaus auch über eine systemische Ausbildung und nimmt bei Bedarf die Position als „Anwalt des Kindes“ ein.
Die Lebensqualität ihrer Patienten verbessern: Das gelingt den Mitarbeitern der Praxis für Ergotherapie Zieger mit Empathie und Wertschätzung – im Team und im Umgang mit ihren Patienten.
Die Leistungen
Ergotherapie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und wird als Heilmittel ärztlich verordnet. Ziel ist die Wiedererlangung und Erhaltung größtmöglicher Selbstständigkeit im täglichen Leben bei Menschen, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind.
Geriatrie (Altenheilkunde)
Häufige Diagnostik:
- Alzheimer / Demenz
- Bewegungsstörungen im Alter
- Gleichgewichtsstörungen
Psychische Behandlung
Häufige Diagnostik:
- Depressionen
- Neurosen
- Burnout und vieles mehr
Neurologie (Nervenheilkunde)
Schädigung des zentralen und peripheren Nervensystems
Häufige Beschwerden:
- Parkinson
- Schlaganfälle
- Polyneuropathie
- ALS, Multiple Sklerose und vieles mehr
Orthopädie und Handtherapie
Verletzungen von Knochen, Muskeln, Sehnen, Bändern, Gelenkleiden, chronische Leiden
Häufige Beschwerden:
- Gelenkerkrankungen (Rheuma, Arthrose)
- Narbenbehandlung
- Sehnen- u. Bänderverletzungen
- Frakturen
- Zustand nach Handoperationen und vieles mehr
Schmerztherapie
Häufige Diagnostik:
- Rückenprobleme
- Chronisches Schmerzsyndrom und vieles mehr
Weitere Informationen gibt es auf: www.ergoschorndorf.de