Alfdorf

Alfdorf stockt auf: Warum mehr ins Integrationsmanagement investiert werden muss

Famfo: Elterngeld / Elternzeit / Papierkram Waiblingen Pro Familia, ehemalige Karolingerschule. Werdende Eltern haben viele Form
Gerade beim Umgang mit den Behörden und beim Ausfüllen von Formularen benötigen Menschen, die noch nicht lange im Land sind, Unterstützung. © Benjamin Buettner

Alfdorf. 49 Prozent: Das ist der Stellenumfang, den Alfdorf derzeit für die Integration von Geflüchteten zur Verfügung hat. Das reicht nicht aus, sagt die Verwaltung. Denn das sogenannte Welcome-Management, das die Integrationsarbeit in den vergangenen drei Jahren mit einer zusätzlichen Zehn-Prozent-Stelle unterstützt hatte, gibt es nicht mehr - und die Zahl der Flüchtlinge, die betreut werden müssen, nimmt nicht ab. Der Antrag, die Arbeitskraft daher aus Haushaltsmitteln