Update: Sofa brennt in Wohnheim
Alfdorf.
Mit 46 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen ist am Sonntagvormittag die Alfdorfer Feuerwehr zu einem Brand im Klösterlesweg ausgerückt, zu dem sie um kurz vor 10 Uhr gerufen wurde. Wie die Polizei meldet, hat ein Bewohner des Hauses, in dem die Gemeinde Obdachlose untergebracht hat, ein Sofa angezündet. Das Motiv ist bisher unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt.
Wie der Alfdorfer Abteilungskommandant und Einsatzleiter der Feuerwehr Marcel Stegmaier berichtet, warnte der Bewohner der Brandwohnung alle Mitbewohner und auch die Familie aus dem direkt angrenzenden Nachbarhaus, so dass sich alle in Sicherheit bringen konnten. Eine Nachbarin rief dann die Feuerwehr. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Da das Alarmstichwort Wohnungs- und Gebäudebrand lautete, rückte die Feuerwehr mit Kräften aus Welzheim, Kaisersbach und Alfdorf im Großaufgebot und mit Drehleiter-Fahrzeug an. Auch das DRK mit Kräften des Ortsverbands Alfdorf war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Die angrenzende Untere Schlossstraße war wegen des geballten Aufgebots für einige Zeit gesperrt.
„Es war dann aber Gott sei Dank nur ein Zimmerbrand“, sagt Marcel Stegmaier. Ein Angriffstrupp der Feuerwehr sei in die Wohnung vorgedrungen und habe das brennende Sofa innerhalb weniger Minuten löschen können.
Laut Polizei entstanden in der vermüllten Brandwohnung rund 20 000 Euro Sachschaden. Sie ist nun verrußt und unbewohnbar, alle anderen Hausbewohner und die Nachbarn konnten, nachdem das Feuer gelöscht und das Haus entlüftet war, zurück in ihre Wohnungen. Das letzte Fahrzeug der Feuerwehr rückte um 12 Uhr wieder ab, nachdem die Tür der Brandwohnung mit Holzplatten verschlossen war.