Berglen. „Was bleibt?“ lautet das Thema. Die Antwort ist bei Bildhauern eigentlich doch klar, sollte man meinen.: Ihre „Hinterlassenschaft“, ihr Werk, meist aus Stein, ist doch dauerhaft. Aber so einfach ist das nicht, wie sich im Gespräch mit Michael Schützenberger, dem Veranstalter des elften Bildhauer-Symposions auf seinem Anwesen in Streich, herausstellt. Der hat da durchaus Zweifel.
Schützenberger, selbst ein zumindest in der Region bekannter Bildhauer, ist bei