Kernen: Schafe auf der Wiese der Mauritiuskirche gehören zur Weihnachtstradition

Da sind sie wieder: die Schafe auf der Wiese der evangelischen Mauritiuskirche. Familien, Spaziergänger oder Passanten – fast alle bleiben bei den Vierbeinern beim Vorbeilaufen stehen, manche zücken das Handy und machen ein Foto.
Schaf-Aktion zur Weihnachtszeit kam vor etwa sieben Jahren zustande
Während der Weihnachtszeit ziehen die Schafe jedes Jahr rund um Heiligabend für ein paar Tage auf die Wiese vor der Kirche. Die Aktion kam als Anlehnung an die Hirten mit ihren Schafen aus der Weihnachtsgeschichte vor etwa sieben Jahren zustande – und ist inzwischen zur Tradition geworden.
Bei den Tieren handelt es sich um einen Teil der kleinen Schafherde von Marion Zolldann, die „sich seit vielen Jahren die Mühe macht, den Platz vor der Mauritiuskirche liebevoll als Hirtenfeld zu gestalten und dort für einige Tage über Weihnachten mehrere Schafe unterzubringen“, sagt Pfarrer Michael Maisenbacher.
Nach Einbruch der Dämmerung werde das Hirtenfeld durch die evangelische Kirchengemeinde beleuchtet, was seit vielen Jahren zahlreiche Passanten anziehe und das Hirtenfeld betrachtend vor der Kirche verweilen lasse.