Rudersberg

Gedenken an das Leid von mehr als 3000 Frauen in Rudersberg

Ritterburg
Das „Hotel zur Ritterburg“ in Rudersberg, das ab 1942 von der Gestapo als „Arbeitserziehungslager“ für Frauen genutzt wurde. Vor dem Haus, das heute noch steht, soll nun eine Stolperschwelle an das Leid der Frauen erinnern. © Gemeinde Rudersberg

Mehr als 3000 Frauen waren von 1942 bis Kriegsende hier inhaftiert, sie wurden geprügelt, misshandelt, ausgebeutet und auf alle erdenklichen Weisen erniedrigt. Das „Arbeitserziehungslager“ im ehemaligen „Hotel zur Ritterburg“ in Rudersberg wurde von Einheimischen auch als KZ bezeichnet. Heute erinnert dort nichts an die Schrecken aus dieser Zeit. Der Wunsch nach einer Gedenktafel blieb lange verwehrt, unter anderem stellte sich der Gemeinderat quer, Aktivisten wurden als „Nestbeschmutzer“