Es ist in dieser Form ein einzigartiges Projekt, eine Pionierleistung von Lucas Neddermann und seiner Remshaldener Firma Wohnwerke. Im Rudersberger Ortsteil Asperglen entsteht ein Quartier mit elf Einfamilienhäusern, die alle mehr Energie erzeugen, als sie verbrauchen – und, der Clou: die optional mit einem Wasserstoffspeicher komplett energieautark werden können und dann nicht mal mehr einen Stromanschluss benötigen. Wie funktionieren die Power-to-Gas-Häuser?
Winterproblem der