Kommunalwahl-Ergebnisse 2024: So hat Rudersberg bei der Gemeinderatswahl gewählt
Rudersberg hat einen neuen Gemeinderat gewählt. Der neue Gemeinderat in Rudersberg wird sich aus 22 Personen zusammensetzen. Bei der letzten Gemeinderatswahl hatte es in Rudersberg noch die unechte Teilortswahl gegeben, bei der sich die Zahl der Gemeinderäte durch Überhangmandate verändern kann. Im Jahr 2023 wurde beschlossen, die unechte Teilortswahl für Rudersberg abzuschaffen. Zur Wahl in Rudersberg treten 2024 drei Listen an: Die Freien Wähler (FW), die Rudersberger Bürger (RB), die SPD und die CDU. Nun liegt das vorläufige Ergebnis vor.
So verteilen sich die Stimmen der Rudersberger auf die Listen
Die Wahlbeteiligung bei der Gemeinderatswahl 2024 in Rudersberg liegt bei 60,85% (2019: 59,35 %). Die Stimmen verteilen sich wie folgt auf die Listen:
- FW: 36,63%
- RB: 32,34%
- CDU: 21,46%
- SPD: 9,57
Das sind die neu gewählten Gemeinderäte in Rudersberg
Peter Höschele (RB): 3642 Stimmen
Wolfgang Bogusch (RB): 3504 Stimmen
Alexander Beck (RB): 3454 Stimmen
Martin Stober (RB): 3410 Stimmen
Oliver Schaal (RB): 1813 Stimmen
Lisa-Marie Funke (RB): 1653 Stimmen
Kerstin Biermann (RB): 1608 Stimmen
Felix Siegle (FW): 4685 Stimmen
Steffen Knödler (FW): 3055 Stimmen
Dieter Möll (FW): 2561 Stimmen
Thomas Keller (FW): 2513 Stimmen
Ossi Schindler (FW): 2320 Stimmen
Eberhard Layer (FW): 2059 Stimmen
Werner Klöpfer (FW): 1998 Stimmen
Jürgen Körner (RW): 1990 Stimmen
Robert Schuler (CDU): 2233 Stimmen
Robin Wenz (CDU): 2179 Stimmen
Rolf Kappler (CDU): 1744 Stimmen
Ines Wiest (CDU): 1701 Stimmen
Alexandra Stiltz (CDU): 1630 Stimmen
Frank Bossert (SPD): 2608 Stimmen
Martin Mandl (SPD): 1662 Stimmen
Alle Wahl-Ergebnisse im ZVW-Liveblog
Über alle Wahl-Ergebnisse im Rems-Murr-Kreis halten wir Sie in unserem Liveblog auf dem Laufenden.
