Rudersberg

Neuer Gemeinderat in Rudersberg: Diese Herausforderungen warten

Gemeinderat Rudersberg
Das ist der neue Gemeinderat. Obere Reihe (von links): Oliver Schaal, Martin Mandl, Dieter Möll, Robin Wenz, Robert Schuler und Frank Bossert. Mittlere Reihe: Martin Stober, Wolfgang Bogusch, Felix Siegle, Bürgermeister Raimon Ahrens, Steffen Knödler, Werner Klöpfer, Lisa-Marie Funke, Peter Höschele und Alexander Beck. Vordere Reihe: Rolf Kappler, Ines Wiest und Thomas Keller. Auf dem Bild fehlen: Alexandra Stiltz, Eberhard Layer, Jürgen Körner, Kerstin Biermann, Ossi Schindler. © Gemeinde Rudersberg

In Rudersberg hat der neue Gemeinderat seine Arbeit aufgenommen. Er ist mit 22 Personen deutlich kleiner als der bisherige. Vor ihm liegen indes Aufgaben, die ungleich größer sind als jene, die das ausscheidende Gremium zwischen 2019 und 2024 zu bewältigen hatte.

Bürgermeister Raimon Ahrens bedankt sich bei scheidenden Räten

Doch der Reihe nach: Kleiner ist das Gremium, weil die unechte Teilortswahl zuvor abgeschafft wurde. Diese hatte bislang den Teilorten feste Sitze