Ob digitaler Stundenplan, lustige Tik-Tok-Videos, Schulklassen-Chat oder Google-Recherche: Das Handy ist für die allermeisten Jungen und Mädchen der 5 a am Schulzentrum Rudersberg längst zu einem wichtigen Werkzeug geworden. Eines, das aber auch große Gefahren birgt, wie Paul Enßle und Michaela Kuhn den Schülerinnen und Schülern am Donnerstag in einer Schulstunde erläuterten.
Für die Fünftklässler ist das Internet zentraler Bestandteil der Lebenswelt
Die beiden sind