Bagger eingebrochen
Schorndorf. „Das gibt’s doch nicht! Heilig’s Blechle!“, ruft eine Passantin und zückt ihr Smartphone, um, wie viele andere Menschen auch, Fotos zu machen. Ein Bagger liegt auf der Seite. Am Dienstagnachmittag kam es beim Abriss des ehemaligen Modehauses Veil zu einem Unfall. Das Baufahrzeug ist in einen versteckten Kellerraum eingebrochen. Eine Passantin regt sich auf: Hier hätte mehr passieren können.
Die Frau redet sich in Rage. „Das gehört viel besser abgesichert“, sagt sie zu einer Passantin, die nickt. „Das ist gefährlich“, ruft sie. Wie Zeugen berichten, ist der Bagger, seit einigen Tagen wird das ehemalige Modehaus Veil abgerissen, kurz vor 14 Uhr umgekippt. Die linke Seite des schweren Baufahrzeugs ist im Erdboden verschwunden. Die rechte Kette ragt heraus. Der Arm des Baggers, der gerade dabei war, Teile des Gebäudes einzureißen, liegt auf der Seite. Ein Passant schildert, wie Bauarbeiter den Baggerfahrer aus der Kabine ziehen konnten. Er blieb unverletzt. Bei dem Unfall in der Wallstraße, Ecke Schulstraße soll niemand zu Schaden gekommen sein, teilt Rainer Hackspacher, Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung der Stadt Schorndorf, mit. Nach ersten Erkenntnissen ist eine Kellerdecke eingebrochen. Da das Gebäude eh abgerissen werden sollte, sei der Sachschaden gering. Noch am Abend sollten zwei Autokräne den Bagger aus der Grube heben, teilt Hackspacher mit.
„Wenn dort kleine Kinder gestanden hätten“, macht sich die Frau weiterhin Sorgen. Einige Passanten spekulieren: Wenn der Sturz des Baggerarms nicht von einer massiven Mulde aufgehalten worden wäre, hätte Schlimmeres passieren können. Dann wäre die Abrisszange, so die Vermutung, auf der Straße gelandet, wo sich vor der Draht-Absperrung Passanten hätten aufhalten können. Ein Mann meint, kurz bevor der Bagger umkippte, sei ein Auto vorbeigefahren. Wenn das später gekommen wäre, deutet er an und schüttelt den Kopf.
„So eine Baustelle gehört ganz anders abgesichert“
Es wird spekuliert, was die Unfallursache sein könnte. Gleich nach dem Unfall laufen die Baustellenmitarbeiter umher, heben Steine auf, die auf der Straße gelandet sind. Die Absperrung im Bereich Wallstraße hat die Abrisszange verbogen. Hartmut Bühler, Inhaber der Plüderhäuser Abbruchfirma, versichert am Abend: Bei dem Baggerfahrer handelt es sich um einen erfahrenen Mitarbeiter. Am Mittwoch wird eine Ersatzbaumaschine geliefert, dann soll es mit dem Abriss weitergehen.