Balkonkraftwerke sind eine prima Möglichkeit, auch auf kleinem Raum und ohne Eigenheim, Sonnenstrom zu produzieren –und damit etwas für den Klimaschutz und gegen hohe Stromrechnungen zu tun. Bislang allerdings geht das für Mieterinnen und Mieter nur mit Zustimmung des Hauseigentümers. Das könnte sich bald ändern: Einem Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium zufolge, sollen solche Anlagen in den Katalog privilegierter Maßnahmen aufgenommen werden. Damit hätten Mieter einen Anspruch