Schorndorf

Beginn der Sommerzeit: Wie Wild- und Haustiere die Zeitumstellung verkraften

Hirsch und Reh
Rehe und Hirsche sind im Frühjahr besonders aktiv. © Gabriel Habermann

Vögel zwitschern aufgeregt am frühen Morgen im Chor, Eichhörnchen flitzen um die Ecken, Igel sind nach dem Winterschlaf schon teilweise unterwegs und Rehe stehen gerade jetzt plötzlich am Straßenrand – mit Beginn der Sommerzeit gerät die Tierwelt für kurze Zeit aus dem Rhythmus. Lauern da Gefahren? „Schlagartig tritt der Mensch nach der Zeitumstellung morgens eine Stunde früher als ‘Störenfried’ der Wildtiere auf. In den ersten Tagen kann es dadurch beispielsweise zu mehr Wildunfällen