Psychische Erkrankungen gehören zunehmend zum Alltag vieler Menschen. Corona, Krieg und andere Krisen sind an Erwachsenen ebenso wenig spurlos vorbeigegangen wie an Kindern und Jugendlichen. Viele gehen einen wichtigen Schritt und suchen sich professionelle Hilfe. Doch je höher die Nachfrage nach Psychotherapie ist, desto knapper werden die Therapieplätze. Lange Wartezeiten werden für Betroffene meist zu einem großen Problem. Wie Schorndorfer Psychotherapeutinnen aktuell die Situation