Schorndorf

Ein Auswanderer erzählt: Georgien? „Kannste politisch vergessen“

Bischof Rolf Bareis
Pfarrer Thomas Fuchsloch und Rolf Bareis, Bischof der Lutherischen Kirche Georgiens, in der Versöhnungskirche. © Gabriel Habermann

Erinnert sich noch jemand? Am 8. August 2008 begann eine zum Glück nur kurze kriegerische Auseinandersetzung zwischen Georgien und Russland. Sie kostete dennoch etwa 1000 Menschen das Leben und führte zu 160.000 Binnen-Flüchtlingen. Nach fünf Tagen gab es einen Waffenstillstand. Territoriales Ergebnis: Georgien verlor die ‘abtrünnigen’ Provinzen Abchasien und Südossetien so gut wie ganz an die russische Einflusssphäre.

Frieden wird jetzt gewonnen. Aber Presse gibt’s erst wieder im