Köstlichkeiten mit roten Backen
Remshalden/Backnang.
95 Prozent Ernteausfall in diesem Jahr: Apfelbauern wie die Hallers und Demandts vom Rohrbronner Sonnenberghof verkaufen derzeit wertvolle Einzelstücke. Anlass, zur Zeit des Erntedank den Apfel mal wieder als das zu würdigen, was er ist: Ein beglückendes Geschenk der Natur, voller Überraschungen, Nuancen und Möglichkeiten, das auch mit kleinen Macken hervorragend schmeckt. Es lohnt ein genauerer Blick auf verschiedene Sorten. Auf alte und auf neue Züchtungen.
Topas
Gala
Rubinette
Glockenapfel
Santana
Natyra
Apfelwissen
- 20 000 unterschiedliche Apfelsorten gibt es in Europa. Wirtschaftlich von Bedeutung sind davon allerdings nur 50 Sorten.
- Die ersten Äpfel des Jahres sind die Klaräpfel. Sie reifen schon Ende Juli. Ihnen folgen James Grieve.
- Die letzten Äpfel des Jahres sind Pink Lady und Fuji. Sie reifen erst im November.
- Verbraucher heute bevorzugen Äpfel mit roten Bäckchen. Rein gelbe Früchte werden oft verschmäht. Deshalb werden die Sorten zunehmend auf Farbe gezüchtet.
- Die rote Farbe kann aber auch auf Äpfeln entstehen, die üblicherweise nicht so bunt sind. Sie entsteht nämlich, wenn die Nächte kalt, die Tage aber schön sonnig und warm sind.