Die Gesamtkosten für den Neubau der Stadtwerke, verkündete die kaufmännische Prokuristin Miriam Wojtzek jüngst im Gemeinderat, liegen inklusive des Grunderwerbs bei 33 Millionen Euro – und damit „eindeutig im Kostenrahmen“. Und dabei hat man der Öffentlichkeit den Neubau vor zwei Jahren noch für die Hälfte der Kosten verkauft. Im August 2018 präsentierten die Stadtwerke folgende Rechnung: Der Neubau auf der Au sollte, weil auf eine Fertigbauweise mit viel Holz umgeschwenkt wurde, statt der