Schorndorf

„move.inclusion“: Wie Inklusion sportlich bei der SG Schorndorf gelingen soll

SH_InklusionSG_01 - 1
Benjamin Wahl und Sara Kuhrt (links) von der SG Schorndorf sind stolz auf das Projekt "studiofit.inclusion": Mit Caroline Hoffmann, Expertin im Bereich Inklusion und Gesundheitsförderung, hat die SG ein Konzept für ein ganzheitliches und inklusives Fitnesstraining entwickelt. © Markus Metzger

Schorndorf. „Wir haben festgestellt, dass es im Bereich der Inklusion nur sehr wenige Sportangebote gibt – das wollen wir bei der SG Schorndorf ändern“, sagt Benjamin Wahl, der geschäftsführende Vorstand. Unter dem Titel „move.inclusion“ habe man ein Konzept entwickelt, das ein breit gefächertes Sportangebot aufweisen soll. Aufbauend auf den erfolgreichen Projekten „Hampelmann“ (Kita-Kindersport in 20 Kitas, 55 Gruppen und über 700 Kinder pro Woche) und den „Kleinen