"Rund ums Haus": Das ist geboten bei der ZVW-Baumesse am 15./16.3. in Schorndorf
Schorndorf. Die neue Bundesregierung ist in der Findungsphase. Eigenheim-Suchende, Immobilien-Anbieter, Energie-, Sanierungs- und Handwerksprofis richten bange Blicke gen Berlin: Gibt es einen Umschwung in der Immobilienbranche – und inwiefern wird es den Einzelnen betreffen? Die ZVW-Baumesse am 15. und 16. März in der Barbara-Künkelin-Halle - Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr - vermittelt Planern passende Profis, um individuelle Projekte "Rund ums Haus" bestmöglich zu verwirklichen.
Betrachtet man die Entwicklungen der vergangenen zwölf Monate, bekommt man den Eindruck eines lauernden Abwartens. Orientiert am jeweils aktuellen Zinsniveau, haben sich Immobilienpreise und Kaufwillige ein unfreiwilliges Katz-und-Maus-Spiel geliefert. Den „richtigen Zeitpunkt“ zu erwischen, egal auf welcher Seite des Verhandlungstisches, erschien fast unmöglich. Umso mehr, wenn man niemanden an seiner Seite wusste, der dem Laien bei der Realisierung des Projektes zumindest ein klein wenig Orientierung und Geleit anbieten konnte.
ZVW-Baumesse "Rund ums Haus": Mehr als 30 Aussteller sind dabei
Um diese Hilfe zu gewährleisten, empfängt der Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW) am Samstag und Sonntag, 15. und 16. März, über 30 Aussteller zur Baumesse "Rund ums Haus" in der Schorndorfer Barbara-Künkelin-Halle. Chancen erkennen, Gelegenheiten sichern, den eigenen Claim abstecken – wer sich jetzt kompetente Partner und kluge Experten zur Begleitung persönlicher Projekte an die Seite holt, kann vorerst seine „Schäfchen ins Trockene bringen“ und zugleich fundiert weiterplanen, ganz gleich, welche Wege sich in naher Zukunft auftun.
Kurz gesagt: Lauern und Abwarten sind passé, jetzt sind schnelles Handeln und Zupacken gefragt. Bei der Baumesse "Rund ums Haus" bekommt man dazu Gelegenheit: Ganz egal, ob ein Immobilienerwerb, eine Renovierung, Sanierung oder die Aufwertung eines Eigenheims ansteht – im Rahmen der Messe haben Planende die Möglichkeit, gleich mehrere wichtige Schritte auf dem Weg hin zum Projekt-Ziel zeitsparend, effizient und im Rahmen eines einzigen Präsenz-Termins zurückzulegen.
Acht Fachvorträge, von "Einbruchsschutz" bis "Passivhaus"
Verschiedene Anbieter begutachten, die den persönlichen Weg begleiten; das Netzwerk bekannter Handwerker ausbauen; Lücken auf dem aktuellen Stand der Recherche schließen; Neuigkeiten zu heiß gehandelten Themen der Branche erfahren – über 30 Aussteller stehen Besuchern für Gespräche, Tipps und Einschätzungen "Rund ums Haus" zur Verfügung.
In acht Fachvorträgen zu drängenden Themen in der Bau- und Immobilienbranche werden überdies wichtige Fragen beantwortet und entscheidende Aspekte in den Fokus gerückt: Ob "Einbruchsschutz“, womöglich „Energiemanagement“ oder gleich „Das Passivhaus“, ob „Aufstockung“, „Küchenkauf“ oder „cleveres Finanzieren“ – die Titel der Vorträge versprechen Anregungen, Hintergrund-Informationen und Experten-Einblicke, die zur Realisierung jedes Projekts essenziell sein können.
ZVW-Baumesse "Rund ums Haus": Leute von hier beraten Leute von hier
Wer sich von den präsentierten Themen angesprochen fühlt, die Diskussion sogleich vertiefen, auf das eigene Projekt anwenden möchte, der trifft alle Experten auch an deren Messeständen an, wo sie gemeinsam mit Häuslebauern und -verschönerern, mit Sanierern und Renovierern auf Augenhöhe vom Abstrakten ins Konkrete übergehen. Die RUH 2025 wartet für all dies mit geballter regionaler Kompetenz auf: Es sind „die Leute von hier“, die für „die Leute von hier“ aktuelle Trends, Entwicklungen, Chancen und Angebote, Schwierigkeiten und deren Lösungen diskutieren. Und sie stehen verlässlich parat, um vielfältige Projekte fachkundig zu begleiten.

 

