Schorndorf: Kleider, Spielsachen und Geld für Betroffene des Hochwassers
Viele Familien mit Kindern aus Schorndorf stehen nach der Flut tatsächlich vor dem Nichts. „Die Überschwemmungen haben nicht nur Autos, Heizungen und Waschmaschinen zerstört, sondern auch Lebensmittelvorräte, Kleidung und Spielsachen unbrauchbar gemacht“ weiß Geschäftsführerin Nora Paul, vom Kinderschutzbund Schorndorf/Waiblingen. „Daher bieten wir den Betroffenen schnell und unbürokratisch Soforthilfe an.“
Wer Lebensmittel, Drogerieartikel oder Spielsachen benötige, erhält nach telefonischem oder persönlichem Gespräch bis zu 100 Euro ausbezahlt, heißt es in einer Pressemitteilung des Kinderschutzbundes. Hierzu sollten Betroffene montags bis freitags zwischen 9 Uhr und 12 Uhr im Büro im Familienzentrum Schorndorf, Karlstraße 19, vorbeikommen oder unter Telefon 0 71 81/ 88 77 17 anrufen. Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Alternativ kann man sich auch per E-Mail unter info@kinderschutzbund-schorndorf.de melden.
Schorndorf: Kinderkleidung vom Pfiffikus kostenfrei
Der Secondhand-Kleiderladen Pfiffikus des Kinderschutzbundes gibt gegen Vorlage des Personalausweises gut erhalte Kinderkleidung aus. Betroffene können aus dem Sortiment aussuchen, was sie benötigen, und dies kostenfrei mitnehmen. Diese Aktion wird von der Stadt Schorndorf finanziert. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr, und dienstags auch von 14.30 bis 17 Uhr. Samstags ist von 10 bis 12 Uhr geöffnet. „Wir möchten mit diesem Angebot einen kleinen Beitrag leisten, damit Familien mit Kindern aus den überfluteten Gebieten umgehend geholfen wird“, erklärt Nora Paul. Die finanziellen Mittel würden über den Soforthilfe-Fonds des Bereichs Kinderreich bereitgestellt.