Schorndorf

Schorndorf: Kleiderbügel ein Haken fürs Klima? Was Bantel und Reinigungen machen

bugel
Viele Stammkunden bringen die Drahtbügel in die Reinigungen zurück. Dort freut man sich darüber. © Kopp

Schorndorf. Ob Hemden oder Blusen, Kleider oder Jacken: Täglich werden im Einzelhandel zahllose Kleidungsstücke auf Kleiderbügeln präsentiert und verkauft und in den Reinigungen über die Ladentheke gereicht. Ein großer Teil dieser Bügel wird nie wieder verwendet, Millionen landen jedes Jahr im Müll und belasten die Umwelt. Viele Kundinnen und Kunden wissen nicht, was mit den Bügeln passiert und auch nicht, dass sie was tun können, um die Umwelt zu schützen und Kosten zu