Zigarette im Wäschekorb löst Feuerwehreinsatz aus
Remshalden.
Weil er eine brennende Zigarette in einen Wäschekorb geworfen hatte, hat ein Mann in der Lederstraße in Remshalden einen großen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die Wehren aus Remshalden und Schorndorf rückten mit fünf Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften aus.
Rasche Entwarnung
Ein Anrufer hatte die Rettungsleitstelle gegen drei Uhr am frühen Donnerstagmorgen alarmiert und mitgeteilt, es würde in einem Mehrfamilienhaus brennen. Auch zwei Rettungswagen, ein Notarzt und die Remshaldener DRK-Bereitschaft waren deswegen vor Ort.
Die Feuerwehr konnte jedoch rasch Entwarnung geben. Zwar war das Treppenhaus des Gebäudes stark verraucht, aber die durch die Zigarette angezündeten Wäschestücke waren nur noch am kokeln und ließen sich schnell vollends ablöschen.
Sachschaden entstand am Gebäude keiner
Der Großteil der Bewohner befand sich beim Eintreffen der Rettungskräfte vor dem Haus. Den Verursacher des kleinen Brandes trafen die Feuerwehrleute, die mit Atemschutzgeräten vorrückten, in seiner Wohnung an. Er war alkoholisiert und ließ sich nur mit Polizeibegleitung wegbewegen. In einem Rettungswagen wurde er ambulant behandelt.
Außerdem führte die Polizei einen Atem-Alkoholtest bei ihm durch. Festgenommen wurde er nicht. Strafrechtlich liege gegen ihn nichts vor, so ein Polizeisprecher gegenüber unserer Zeitung.
Zwei weitere Hausbewohner, die noch nicht ins Freie gekommen waren, führte die Feuerwehr nach draußen. Zwei Bewohner wurden ambulant behandelt, weil sie Rauch eingeatmet hatten. Darüberhinaus verletzt wurde aber niemand. Sachschaden entstand am Gebäude keiner. Die Feuerwehr lüftete das Haus, danach konnten alle Bewohner gleich zurück in ihre Wohnungen.