Eine Ödnis in Beton und Dreck, Wohnsilos und graue Straßen – so erscheint die Salierstraße in einer Fernsehdoku des SDR aus dem Jahr 1974. Tatsächlich zogen die ersten Bewohner in eine Trabantenstadt ohne Nahversorgung und Busanschluss. In ihren vier Wänden aber fühlten sie sich wohl. Sie schlossen sich zusammen für ihren Stadtteil, der sich trotz mancher Probleme zu einem lebendigen, grünen Wohnquartier entwickelte. Die Korber Höhe in Waiblingen wird 50 Jahre und freut sich auf einen