Waiblingen. Während des Hochwassers und des Starkregens Anfang Juni 2024 waren es mobile Sirenen, die die in Waiblingen nahe der Rems wohnenden Menschen aus dem Schlaf rissen, um vor den drohenden Wassermassen zu warnen. Das funktionierte gut. Doch für einen umfassenden Schutz der Bevölkerung braucht die Stadt 20 stationäre Modelle. Mobile Sirenen und Apps reichen nicht aus, so die Verwaltung.
Warn-Apps genügen nicht
Der Ukrainekrieg, die Hochwasserkatastrophe