Corona-Ausbruch im Seniorenheim in Waiblingen: 53 Infizierte und bislang zwei tote Bewohnerinnen

Ein Waiblinger Seniorenzentrum kämpft, wie unserer Zeitung erst jetzt durch eine Nachfrage bekannt wurde, bereits seit dem 2. Dezember 2020 mit einem Corona-Ausbruch. „Aktuell sind 33 Bewohnerinnen und Bewohner und 20 Mitarbeitende infiziert“, teilt der Einrichtungsleiter am Mittwochnachmittag, 16. Dezember, um 15.01 Uhr per Mail mit.
In großer Trauer
Auch sind an Covid-19 bereits zwei Frauen gestorben. „In großer Trauer müssen wir mitteilen, dass dort auch zwei Bewohnerinnen verstorben sind, unser ganzes Mitgefühl ist mit den Angehörigen in dieser schweren Stunde“, schreibt Einrichtungsleiter Thomas Sixt-Rummel. Erfreulicherweise sei bereits ein Bewohner wieder genesen, auch die ersten Mitarbeitenden seien aus der Quarantäne zurück. Im Laufe der Woche rechnet Thomas Sixt-Rummel mit weiteren Genesenen.
Mitarbeiter in Quarantäne
Bei der betroffenen Einrichtung handelt es sich um das Haus Miriam in Waiblingen-Süd, das 70 Plätze in Dauer- und Kurzzeitpflege ausschließlich in Einzelzimmern bietet. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden nach Angaben des Einrichtungsleiters auf ihren Zimmern betreut und versorgt. Die infizierten Mitarbeitenden befinden sich in Quarantäne. „Alle Mitarbeitenden arbeiten in Absprache mit dem Gesundheitsamt mit erhöhten Hygienemaßnahmen wie Schutzmasken und Schutzkleidung. Wir tun alles, um die aktuell schwierige Lage gut zu meistern.“
Gesundheitsamt hat am Dienstag, 15. Dezember, erneut getestet
Am Dienstag, 15. Dezember, hat das Gesundheitsamt alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitenden erneut getestet. „Erfahrungsgemäß sind die Ergebnisse für Ende der Woche zu erwarten", schreibt Thomas Sixt-Rummel. Das Haus Miriam ist deutschlandweit kein Einzelfall. In immer mehr Senioren-Einrichtungen steigen die Coronazahlen rasant.