Waiblingen. Als er in Ostdeutschland eine insolvente Strickwarenmanufaktur kaufte, wollte Uwe Lösch aus Waiblingen eigentlich die Produktion neu aufbauen, für Wollmode made in Germany. Aber Neues konnten seine Mitarbeiterinnen in Thüringen bislang nicht fertigen: Die Mengen herzustellen, die der Handel bräuchte, sei aktuell einfach zu teuer, der „Überfluss“ am Modemarkt zu groß. Aber es geht trotzdem weiter: Aus dem Lager hat Lösch 3000 Kleidungsstücke ausgewählt, die er nun