Waiblingen

Strom für 7000 Haushalte in Waiblingen: Mehr Photovoltaik auf Dach und Balkon

Symbolfoto Solaranlage
Symbolfoto. © Benjamin Büttner

Waiblingen. In Waiblingen wird inzwischen Strom für fast 7000 Zwei-Personen-Haushalte durch Sonnenkraft erzeugt. Die Zahl der Photovoltaik-Anlagen ist seit 2022 um 50 Prozent gestiegen auf zuletzt 1730. Ein städtisches Förderprogramm für Solarstrom wird gut genutzt, besonders oft für die auch bei Mietern beliebten Mini-Balkon-Kraftwerke. Geld für Dämmung wird hingegen weniger abgerufen als früher.

Zunächst zu den aus Sicht der Stadt und der Stadträte im Klimaausschuss