Waiblingen: E-Lastenräder zum Ausleihen - hier gibt es die Transport-Fahrräder

Ohne Auto Großeinkäufe transportieren, Kinder oder Hunde chauffieren: In Waiblingen können bald deutlich mehr Lastenfahrräder ausgeliehen werden als bislang. In jeder der fünf Ortschaften wird gerade ein Standort eingerichtet, an dem man die elektrisch betriebenen Lastenräder ausleihen kann. Hier werden sie auch aufgeladen. Buchen können Interessierte die Sharing-Räder über eine App. Kosten, Standorte und technische Details im Überblick.
„Gerade für kleinere Transportfahrten, um zum Beispiel die Einkäufe vom Markt oder die Besorgungen vom Baumarkt heimzubringen, kann das Lastenrad eine gute Alternative zum Auto sein. Ebenso eignet sich das Rad für Ausflugsfahrten mit den Kindern“, heißt es von der Energieagentur Rems-Murr. Sie koordiniert das „LaRa“-Projekt, das neben Waiblingen auch in Weinstadt, Kernen, Welzheim, Backnang, Murrhardt und Allmersbach im Tal etabliert werden soll.
App für E-Fahrräder ist bereits verfügbar
Über die „LaRa“-App (www.laratogo.de) soll man die E-Fahrräder rund um die Uhr, sieben Tage die Woche nutzen können. Waiblinger können sich schon registrieren. „Sobald die Standorte in den Kommunen so weit fertig sind, füttern wir die LaRa-App damit“, sagt Andreas Fritz von der Energieagentur.
Kosten: 1,20 Euro pro Stunde oder Tagesgebühr
Zu den Kosten: Die Jahresgebühr liegt für Einzelpersonen bei 25 Euro, für Familien bei 35 Euro. Pro Stunde fallen 1,20 Euro an, für einen ganzen Tag 9 Euro. Das Sharing-Projekt der Agentur wird vom Land und von der EU finanziell gefördert.
Zwei Akkus, Bosch-Motor, 125 Kilogramm Last
Die Lastenräder der Marke Urban Arrow stammen vom Hersteller Smart Urban Mobility mit Sitz in Amsterdam. Laut der Energieagentur fahren sie sich „auch für Ungeübte bei einer hohen Zuladung einfach“. Zwei Akkus à 500 Wh „sorgen dafür, dass auch nach mehreren Ausleihen der Strom nicht ausgeht“, heißt es. Bis zu 100 Kilometer Reichweite seien drin. Der Elektromotor stammt von Bosch. Die Transportkiste vor dem Lenker könne mit bis zu 125 Kilogramm beladen werden.
Wo in Waiblingen gibt es die Transport-Fahrräder?
Die Standorte der „LaRa“-Räder in Waiblingen sind:
- Rathaus Bittenfeld (Schulstraße 3)
- Rathaus Hegnach (Hauptstraße 64)
- Jugendzentrum Beinstein (Rathausstraße 13)
- Neustadt: Beim Pumphäusle (Neustadter Hauptstraße 59)
- Rathaus Hohenacker (Karl-Ziegler-Straße 17)
In der Kernstadt gibt es bereits ein städtisches Leih-Lastenrad: Es ist in der Marktgarage stationiert und kann über die Parkwärter ausgeliehen werden (0 71 51/90 59 45, parkwart@waiblingen.de). Die Kosten hier: je angefangene Stunde 1 Euro, maximal 10 Euro pro Tag.
Auftakt und Fahrtraining am Samstag, 4. März
Am kommenden Samstag, 4. März, gibt es ein „LaRa“-Fahrtraining, von 10 bis 12 Uhr auf dem Vorplatz der Galerie Stihl. Anbieter: Stadt, Fahrradclub ADFC und Energieagentur. Der Termin, an dem auch Baubürgermeister Dieter Schiemann teilnimmt, bildet den Auftakt zum Verleih.