Waiblingen

Waiblingen: So leben die 166 Bewohner im größten Flüchtlingsheim der Stadt

MarienheimAsyl
Eine Familie aus dem ostafrikanischen Land Eritrea. Das Paar mit zwei Kindern wohnt schon seit Jahren in einem Zimmer im Marienheim und hofft, bald von der Stadt Waiblingen eine eigene Wohnung zu erhalten. © Gaby Schneider

„Ich habe ein echtes Problem mit der Wohnung“: Der Familienvater aus Eritrea lebt nach eigenen Angaben schon seit sechs Jahren in der Flüchtlingsunterkunft im Marienheim am Kätzenbach. Er würde mit seiner Frau und den beiden Kindern (elf Monate und zwei Jahre) gerne in eine Wohnung der Stadt Waiblingen ziehen – doch trotz Wohnberechtigungsschein sind die Wartezeiten lang und die Aussichten ungewiss.

Der Eritreer besucht derzeit einen Deutschkurs, abwechselnd vier und drei Tage in der