Waiblingen

Waiblingen: Warum Stihl künftig Akku-Geräte für Profis am Stammsitz produziert

Martin Schwarz
Martin Schwarz hält den neuen Hochleistungs-Akku und eine Laminat-Zelle in der Hand. © Gabriel Habermann

Stihl profitiert vom Boom der Akku-Geräte. 20 Prozent aller verkauften Geräte haben bereits einen Akku. Dieser Anteil soll bis 2035 auf 80 Prozent steigen. Konkrete Stückzahlen nennt Stihl dabei nicht. Der Akku-Boom kommt jetzt auch Waiblingen zugute. Neben der Technik-Entwicklung und der Akku-Pack-Produktion startet der Weltmarktführer für Motorsägen die Montage von Akku-Geräten für Profis in Waiblingen-Neustadt. Wir haben mit Produktionsvorstand Martin Schwarz über die Hintergründe dieser