Waiblingen

Wie ein Waiblinger mit seiner Tochter eine bayrische Trachten-Marke wiederbelebt

Strickwarenmanufaktur
Vom Werbeunternehmen zur Textilfabrik: Uwe Lösch und seine Tochter Lena Todt mit ihrer Kollektion in Waiblingen. © Benjamin Buettner

Fährt ein Schwabe zum Häuslekaufen nach Thüringen – und bringt sich eine Firma mit. So in etwa könnte die Kurzversion davon lauten, wie ein Waiblinger Werbeunternehmer zum Modemacher wurde. Das Schöne: Während die „Strickwarenmanufaktur“ nun in Waiblingen sitzt und sich von hier aus neu erfindet, können die Kleidungsstücke weiter in Thüringen hergestellt und mancher Arbeitsplatz dort erhalten werden. Uwe Lösch und seine Tochter Lena Todt erzählen, warum sie sich auf dieses Wagnis eingelassen