Zu heiße Asche entsorgt: In Waiblingen-Beinstein löscht Feuerwehr einen brennenden Komposthaufen

In einem Gartengrundstück in Beinstein im Gebiet Im Berg ist am Sonntagabend (28. März) ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr Waiblingen ist um 20.37 Uhr alarmiert worden und war mit zwei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort, um das Feuer zu löschen. Gebrannt hat dort ein Komposthaufen, wie die Polizei auf Nachfrage der Redaktion mitteilt. Vermutlich sei dort zuvor gegrillt und die noch heiße Asche auf dem Komposthaufen entsorgt worden. Dies sei aber noch nicht abschließend geklärt, teilte Polizeisprecher Robert Kreidler mit.
Die Feuerwehr Waiblingen verhinderte, dass das Feuer auf den angrenzenden Schuppen überging. „Es ist kein Sachschaden entstanden“, so Kreidler.
Das rät die Feuerwehr Waiblingen Grillfreunden
Nick Bley von der Feuerwehr Waiblingen rät: "Vor dem Entsorgen der Asche sollte man nochmal ausreichend Wasser über die Asche leeren!" Oft scheint einem Laien, dass die Asche abgekühlt ist, im Kern hat sie aber noch Temperatur, wodurch später ein Feuer ausbrechen kann. Die Asche sollte deshalb mit Wasser durchtränkt werden, so dass auch der Kern abgekühlt und gelöscht ist.